Manschmal möchte man einen esxi host freigeben und vorher auch alle Datastorage unmapen #!/bin/bash echo "Willkommen zum VMWare esxi unmap Helfer" read -er -p "Geben sie den esxi Host an: " -i "$default_host" host read -er -p "User: " -i "$default_user" user read -rs -p "Passwort: " passwd #Create storagelist for storage in $(esxcli -u $user -s $host -p $passwd storage filesystem list | awk '($4 == "true") && ($5 == "VMFS-5"){print $2} ') do echo "unmap $storage on $host" esxcli -u $user -s $host -p $passwd storage vmfs unmap -l $storage done Wenn man eine 3par hat und die luns mit der falschen Policy laufen und man auch die default policy ändern will dann hilft der Helper es lässt sich auch für andere Storageanbieter anpassen #!/bin/bash echo "Willkommen zum VMWare esxi_pfad_helper Helfer" for esx in [liste: host1 host2 ......
/etc unter Versionskontrolle Schon vor einige Zeit bin ich über einen Artikel zu etckeeper gestollpert http://www.linux-magazin.de/ausgaben/2016/07/einfuehrung2/ ein sehr interesanter Ansatz, auch ein sehr netter Artikel zum Thema https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Etc-Verzeichnis_mit_etckeeper_versionieren in den Artikel und Anleitungen die ich zu den Thema gefunden habe, gibt es einen Hinweis wie man cronjob einrichtet um einen Dailycommit durchzuführen, schon eine gute Idee, doch wenn man nicht der einzige Sysadmin auf einem System ist und diese noch schusseliger sind, als einer selbst, oder auch mal ein script oder Anwendung etwa in etc ändert dann wäre es tolle wenn die Versionierung denoch stattfindet. Normalerweise kann man wohl davon ausgehen das eine Konfigdatei nicht mehrfach an einen Tag geändert wird, und so ein dailycomit ausreicht, man könnte auch per cron geringere Intervalle wählen. ich hatte eine andere Idee, warum nicht einen commit wenn es eine Änderung...
Der Blog ist nicht tot sondern nur etwas eingeschlafen Lange Zeit war es still, doch nun soll es iweder mal weiter gehen . Diese Jahr habe ich bei CLT 2019 3 Vorträge gehalten KI – der neue Hype, doch ML hilft seit Jahren gegen SPAM Weiß ich, was auf meinem Server ausgeführt wird? Was ist DCIM? Was kann es? das will ich zum Anlass nehmen auch weiterführendes Material zu den Vorträgen zu veröffentlichen und auch neue Erkennisse zu den Themen. Ich habe auch vor mich mit weitere Themen zu beschäfftigen und hier zu berichten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen